- Ugandalauf 2023Die Uganda Hilfe Verl e.V. bedankt sich ganz herzlich bei 120 Teilnehmern beim 19. Ugandalauf in Verl. Bei bestem Wetter war es eine rundum gute Veranstaltung mit hervorragender Stimmung auf der schönen Strecke, sowie am Bürgerhaus “ Hühnerstall “ in Bornholte. Es wurden 24 Torten/ Kuchen, etliche Reibeplätzchen und Bratwürste verzehrt. Der Erlös der Veranstaltung, etwa 2700€, fließt z. B. in das Zahnarztprojekt, den Rettungsdienst und in die Unterstützung mittelloser Menschen in Uganda.
- Spendenaufruf im Januar 2022 für zwei Kinder aus Uganda mit GlasknochenkrankheitIm Januar wurde zu einem Spendenaufruf für die zwei Kinder (Bruce, 12 und Collins, 9) aufgerufen, die an einer Glasknochenkrankheit leiden. Beide Kinder sind geistig gesund und lebensfroh. Eine Schulausbildung wird ihnen über Schulpaten durch die Ugandahilfe ermöglicht. Als wir die Kinder und dessen Vater im Juli 2022 besuchten, war es schwer mit ansehen zu müssen, dass beide Beine der Kinder stark deformiert waren und es ihnen hierdurch nicht möglich war zu laufen. Der Vater, ein Hilfsarbeiter in der Landwirtschaft und … Weiterlesen
Die Humanitäre Hilfe für Uganda Verl freut sich über Ihr Interesse! Wir verstehen uns als Hilfsorganisation mit der Zielsetzung, die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Uganda nachhaltig zu verbessern.
Derzeit unterstützen wir dort fünf Krankenhäuser, 18 Erste-Hilfe-Stationen und ein Waisenheim mit unseren Projekten. Dazu gehört der Aufbau eines Rettungsdienstsystems in dem Land, wozu wir deutsche Ärzte und Rettungsassistenten nach Uganda entsenden und die technische Ver- und Entsorgung für die Krankenhäuser sicherstellen. Darüber hinaus organisieren wir bedarfsgerecht Hilfsgütertransporte, um die Erste-Hilfe-Stationen, die Krankenhäuser und das Waisenheim mit Dingen des täglichen Bedarfs, mit Betten, medizinischen Geräten, Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterial auszustatten.
Wir widmen uns ausschließlich der Förderung der Entwicklungsarbeit und sind als gemeinnützig anerkannt. Mit unserer Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen und erfüllen die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ).
Der Vereinsvorsitzende Thomas Pankoke über die Arbeit des Vereins: