Regelmäßig packen fleißige Helfer Ersatzteile, Notfallkoffer und medizinisches Verband- und Einmalmaterial für die Rettungsfahrzeuge, medizinische Geräte, wie Ultraschall- und Beatmungsgeräte, Liegen, Kinderkrankenbetten, Gehhilfen, Rollstühle, Spielzeug, selbst gestrickte Mützchen und Söckchen für Neugeborene in einen Übersee-Container, der auf den Weg nach Uganda geht.
Meist braucht es fast drei Monate und viele Diskussionen mit dem Zoll in Uganda bis die Hilfsgüter und Rettungswagen vollständig an die Krankenhäuser übergeben werden können. Vor Ort organisiert Father Ernest das Entladen der Container mit den Helfern. Seit Vereinsgründung hat die Humanitäre Hilfe für Uganda Verl 19 Container versendet.