Spenden/Sammlungen

Einmalig oder regelmäßig, als Geld- oder Sachspende, alles ist wichtig.

Geldspenden

Spendenkonto Kreissparkasse Wiedenbrück
IBAN: DE40478535200004673521
BIC/SWIFT: WELADED1WDB

Selbstverständlich stellen wir Spendenbescheinigungen aus. Auf Wunsch erfolgen Einzelnachweise über die genaue Verwendung der Geldmittel.

Anlass-Spende

Sie möchten ein Ereignis feiern und dabei auch noch etwas Gutes tun? Mit einer Anlass-Spende ist das ganz einfach möglich, z. B. bei:

  • Ihrer Hochzeit, Taufe oder Konfirmation
  • Ihrem Geburtstag oder Jubiläum
  • Ihrem beruflichen Einstand oder Ihrer Verabschiedung
  • Ihrer Firmeneröffnung oder Ihrem Firmenjubiläum
  • Ihrer Weihnachtsfeier.

So funktioniert die Spendenaktion:

  • Variante 1: Ihre Gäste spenden einzeln: Sie können Ihre Gäste im Voraus über Ihre Spendenaktion informieren. Teilen Sie dabei unsere Bankverbindung und ein von Ihnen mit uns vereinbartes Stichwort mit (z. B. „Spende Geburtstag Müller“). Nur so ist es uns möglich, die Einzelspende Ihrer Aktion zuzuordnen. Nun überweisen die Gäste ihre Spende direkt an uns und bekommen wenige Wochen später eine Zuwendungsbescheinigung und einen Dankesbrief. Wichtig für die Versendung von Zuwendungsbescheinigungen ist, dass die Spender ihren Namen und ihre Anschrift bei der Überweisung angeben. Für Ihre Feier senden wir Ihnen gerne Flyer und Informationsmaterial zu.
  • Variante 2: Sie spenden als Gastgeber: Sie können die Spenden Ihrer Gäste auch direkt auf Ihrer Feier entgegennehmen. Dafür senden wir Ihnen gerne ein Spendenhäuschen aus Papier und einige Flyer. Den Gesamtbetrag überweisen Sie dann einfach unter Angabe des vereinbarten Stichworts auf unser Spendenkonto. Nach wenigen Wochen erhalten Sie ein Dankesschreiben und eine Zuwendungsbescheinigung über die gesamte Summe.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos? Kontaktieren Sie uns!

Sachspenden

Medizinische Geräte für Diagnostik und Therapie, wie Röntgen-, Ultraschall- und Beatmungsgeräte oder Sauerstoffkonzentratoren, Verbrauchsmaterialien oder auch Notstromaggregate, die in Deutschland aussortiert werden, können oft in Uganda noch wertvolle Hilfe leisten. Wir übernehmen diese Geräte gern, sofern sie noch funktionstüchtig sind oder sich funktionstüchtig aufrüsten lassen. Sprechen Sie uns auf den konkreten Bedarf an.

Brillen

Tennisbälle

Tennisbälle für Uganda? Was sich im ersten Moment unverständlich anhört, kann schnell aufgeklärt werden und richtet sich vor allem an die, die in Verl‬ Tennis spielen und helfen möchten. Wann immer Tennisbälle für den Sport ausgedient haben, gehören sie nicht in den Müll, sondern entweder in die für die Ugandahilfe gekennzeichneten Kartons in den Tennishallen, oder sie können privat gesammelt und bei unserem Vereinsvorsitzenden abgegeben werden. Denn: Es gibt eine ganze Reihe von Menschen, die für die ausrangierten Bälle Geld bezahlen, um sie nutzbringend weiter zu verwenden. Die Humanitäre Hilfe für Uganda wandelt das Geld wiederum in die Hilfe vor Ort um.