Für uns selbstverständlich, für einen Großteil der in Uganda lebenden Menschen leider nicht: Eine zahnmedizinische Grundversorgung

Oft beschränkt sich diese nur auf das Ziehen von Zähnen. Für etwa Füllungen, Wurzelbehandlungen, Zahnersatz oder vorbeugende Therapien fehlt es an Ausstattung, Material, Fachpersonal und vor allem an finanziellen Mitteln.

Joshua Walther, Student der Zahnmedizin an der Uni Mainz will helfen und bittet für seine geplante Reise nach Uganda um Unterstützung.

Wir freuen uns sehr über seinen persönlichen Einsatz vor Ort und möchten hierbei mit einem Spendenaufruf unterstützen.  

Joshua Walther schreibt hierzu:

Zahnmedizinstudent geht nach Uganda, Afrika, um zahnmedizinisch zu helfen

Mein Name ist Joshua Walther und ich bin Student im 9.Semester der Zahnmedizin an der Universität Mainz. Mein Plan ist im März 2022 für einen Monat nach Uganda, an das kleine katholische Comboni Hospital zu gehen. Vor Ort werde ich bei dem Aufbau einer zahnmedizinischen Arbeit für die arme Landbevölkerung unterstützen und helfen.

Ich möchte dies aus dem Aspekt der Nächstenliebe tun. In Deutschland habe ich die Chance eine sehr gute Ausbildung zu durchlaufen. Daran möchte ich andere Menschen teilhaben lassen.

Dabei haben wir ein großes Anliegen: Hilfe zur Selbsthilfe.

Es soll vor Ort ein junger ugandischer Zahnarzt arbeiten und im Krankenhaus angestellt werden, der langfristig in der Region eine zahnmedizinische Basisversorgung gewährleistet. Zurzeit ist die hauptsächlich durchgeführte Behandlung, wenn ein Zahnarztbesuch möglich ist, die der Zahnextraktion. Eine weiterführende Prothetische Versorgung mit Zahnersatz ist in den meisten Fällen zu kostspielig, sodass die Patienten danach ästhetisch, sprachlich und vor allem in Ihrer Kaufunktion extrem eingeschränkt sind. Hier kann mit konservativen Behandlungen z.B. Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen und frühzeitiger Therapie gegengesteuert werden.

Dafür wird eine Behandlungseinheit und entsprechendes Material benötigt. Zusätzlich möchten wir präventive Aufklärungskampanien zur Zahnpflege in den Dörfern und Schulen durchführen.

Wie können Sie das Projekt unterstützen?

Ich würde mich freuen, wenn Sie das Projekt finanziell unterstützen würden. Wir möchten den Großteil, d.h. den Zahnarztstuhl/ die Behandlungseinheit sowie das zahnmedizinische Material in Uganda kaufen. Dabei entstehen Kosten von ca. 15 000€. Durch die Anschaffung vor Ort sollen die Menschen in Uganda unterstützt und Beziehungen, u.a. in den lokalen zahnmedizinischen Sektor, aufgebaut werden. Es ist sinnvoll direkte Ansprechpartner vor Ort zu haben, die Instandsetzung und Reparaturen durchführen können.“

Warum sind Sachspenden nicht hilfreich?

Durch den Transport, die Bürokratie und die Einfuhrzölle gehen häufig große Summen an Spendengeldern „verloren““, die nicht bei den Bedürftigen vor Ort ankommen. Zugleich ist die Reparatur oft nicht möglich, da die benötigten Ersatzteile nicht in Uganda zu beschaffen oder teils nicht mehr verfügbar sind.

Wie kommen die Spendengelder nach Uganda?

Ich darf mit der gemeinnützigen Hilfsorganisation „Humanitäre Hilfe für Uganda Verl e.V. (ugandahilfe-verl.de) zusammenarbeiten, die das Comboni Hospital sowie weitere Gesundheitsstationen in Uganda schon langjährig nachhaltig und erfolgreich unterstützt. Dieser Verein betreut dieses Projekt und kann steuerabzugsfähige Spendenquittungen  ausstellen.

Um den Versorgungsunterschied zwischen Deutschland und Uganda deutlich zu machen, ein paar Zahlen. In Deutschland gibt es 844 Einwohner pro Zahnarzt, in Uganda sind es 147 548 Einwohner pro Zahnarzt. Diese kleine Anzahl von Zahnärzten praktizieren meist in den wenigen großen Städten des Landes (Einwohnerzahl ca. 43 Mio.) (Quelle: Atlas Dental; WHO, Datenstände 2003-20 19). Den Standard, den man aus einer deutschen Zahnarztpraxis kennt, kann manjedoch nicht mit dem einer Zahnarztpraxis aus Uganda vergleichen.

Dennoch freuen sich die Ugander, so wie wir in Deutschland, über eine zahnmedizinische Behandlung und Linderung ihrer Zahnschmerzen, welche sie sonst häufig ohne irgendeinen Ausweg aushalten müssen.

Schreiben Sie mich gerne für weiter Informationen oder mit Fragen an unter ugandadental@web.de!

Spendenkonto:

Humanitäre Hilfe für Uganda Verl e.V.

Bank: Kreissparkasse Wiedenbrück
IBAN: DE40 4785 3520 0004 6735 21
BIC/SWIFT: WELADED1WDB
Zweck: Zahnmedizin Uganda + Anschrift des Spenders

Vielen Dank und mit besten Grüßen,

Joshua Walther